Auf dem Kniebis gibt es mehrere Rodelbahnen, die je nach Alter und Können genutzt werden können. Direkt am Haus haben wir einen Rodelhang, bei dem unsere Kinder auch gerne mal eine Sprungschanze einbauen.
Am anderen Ende des Dorfes (oberhalb des Waldhorns) gibt es noch eine rasante Rodelbahn und am Besucherzentrum neben der Abfahrt, rechts vom Skilift. Aber alle haben eines gemeinsam: Man muss wieder hochlaufen!
Im Winter kommt hier auf knapp 1.000 m vor allem der Langläufer auf seine Kosten. Fast 100 km gespurte Loipen und die technisch beschneite und bis 22 Uhr beleuchtete Nachtloipe garantieren Langlaufvergnügen von früh bis spät.
Beim Loipenportal des DSV erhältst Du einen Überblick über alle gespurten Loipen an der Hochstraße und kannst anhand einer interaktiven Karte Deine Wunschloipe suchen. Hier kannst Du auch über die Langlauftechnik selektieren und die passende Loipe finden.
Du kannst auf dem Kniebis Langlaufski auch leihen. Bei Sport Frey im Skistadion oder bei mb outdoorsports gegenüber dem Besucherzentrum.
20 Skilifte laden zum Pistenspaß ein, davon befinden sich drei Lifte direkt auf dem Kniebis:
Am Skilift Vogelskopf gibt es zwei Abfahrten, eine schwere Abfahrt für Profis und Snowboarder sowie die "Waldabfahrt" für ungeübtere Fahrer.
Der Skilift Kniebis liegt am höchsten und bietet daher die beste Aussicht. Ein langsamer Lift und ein geringer Höhenunterschied machen ihn zum idealen Anfängerlift.
Für Familien ist der Skilift Zuflucht bestens geeignet. Hier befindet sich auch der Snowpark mit einer Cross-Strecke, Hügeln, Kickern, einem neun Meter langen Table und einigem mehr.
An unserer gemütllichen Lagerfeuerstelle mit traumhaften Ausblick kann Dich auch im Winter eine wohlige Wärme umhüllen. Dann darf natürlich der Glühwein und Kinder-Punsch nicht fehlen.
Nach einem spannend lebbhaften Tag genau das Richtige für einen stimmungsvollen Abendausklang.
Dreh´ Deine Runden in der Eislaufhalle Baiersbronn bei begleitender Musik oder wag´ erste Versuche im Eisstockschießen.
Bau´ einen Schneemann, ein Iglu oder einen Prinzessinnen-Thron. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Wirf´ einen Erwachsenen mit einem Schneeball ab. Du wirst sehen, eine wilde Schneeballschlacht startet, bei der sich auch die Erwachsenen nicht zurückhalten können.
Die malerische Landschaft rund um Freudenstadts höchsten Teilort Kniebis eignet sich besonders für Schneeschuhwanderungen. Diese magische Stille im Winter ...
Im Rahmen des DSV Nordic aktiv Zentrums am Kniebis wurden 2006 drei Schneeschuhtrails beschildert. Die reizvollen Strecken mit Längen zwischen 2,4 und 5,7 km starten am Portal am Kniebis Lammlift.
Insgesamt stehen Dir in der Region Freudenstadt ca. 30 abwechslungsreiche Schneeschuhwanderungen zur Auswahl.